So ihr Lieben,
da ich in letzter Zeit viel mit Schriften gekämpft habe gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Auf meinem System ist Impact auch nur in Regular verfügbar. Das liegt daran, daß ich diese Datei als Open Type Schrift auf meinem PC habe. Ich gehe mal davon aus, daß sie irgendwie entweder mit Windows oder meiner Creative Suite auf dne PC kam. Eine Opentype-Schrift benötigt für jeden Schriftschnitt eine eigene Datei, die dann auch installiert sein muß. Ist nur Regular installiert, dann gibts auch nur das.
Normalerweise erkennt man die Opentype Schriften an dem netten kleinen Kursiven
O nebendran. Hat man mehrere Schriftschnitte installiert, dann kann man auch in Photoshop, welches die Schriften ja schön ordnet in dem sonst gesperrten Bereich auswählen.
Eine TTF (True Type Font) beinhaltet direkt in der einzelnen Schriftdatei alle verfügbaren Schriftschnitte. Hier kommt eine andere Technik zum Einsatz und viele Leute sagen, daß diese Schriften nicht so schön sind. Hier sind, soweit ich weiß die Zeichen irgendwie anders hinterlegt, völlig andere Nummer.
Ist diese Datei installiert hat man auch in Photoshop Zugriff auf alle möglichen und definierten Schriftschnitte.
Einen True Type Font erkennt man am
TT vor dem Schriftnamen.
Um das Ganze noch der Vollständigkeit halber zu benennen gibts noch die Postscript Schriften, die man vor dem Schriftnamen an dem
a erkennt. Hier gibts auch pro Schriftschnitt eine Datei und auf diese Schriften schwören viele, wobei die OpenType Schriften schwer im Kommen sind.
Ich kann mir das nur, falls die Schriften tatsächlich mit Windows kommen mit unterschiedlichen Windows-Versionen erklären. Vielleicht gibts mit Vista nur eine kleinere OpenType Variante der Schrift, die dafür schöner gemacht ist und mit XP oder Windows 2000 nur die TrueType Variante.
Hoffe das klärt einiges.
GRuß an alle und schönes neues Jahr
Heike