Hi!
Ich arbeite auch mit dem Organizer und ich kam ursprünglich vom Zoombrowser (Canon), der auch Verzeichnisstrukturen zur Organisation der Bilder anlegt.
Ich bin inzwischen von diesen Verzeichnisstrukturen ganz weg, weil sie ja doppelt Arbeit bedeuten. Wenn Du Fotos importierst, dann in einen bestimmten Ordner. Anschließend müsstest Du in der Pfadansicht die Fotos so in Verzeichnisse sortieren, wie gewohnt (aber mit dem Organizer!) um letztendlich die Verzeichnisnamen auch noch als Tags an die Bilder anzuhängen.
Das war mir zu umständlich, also bin ich dazu übergegangen die Bilder nach Kalenderjahren abzulegen (alle Fotos von 2008 im Ordner namens "2008").
Die Verwaltung der Fotos mache ich nun ausschließlich über den Organizer mittels Tags und Alben.
Meine Empfehlung: Bei der Einrichtung des Organizers die Tag-Strukturen so anlegen, dass sie Deinen Verzeichnisstrukturen entsprechen. Dann Verzeichnis für Verzeichnis in den Organizer aufnehmen und beim Import in den Organizer gleich die richtigen Tags setzen. Wenn alle Dateien importiert sind, im Organizer in die Pfadansicht wechseln und die Verzeichnisstruktur auf der Platte vereinfachen. Das muss aber im Organizer gemacht werden, weil der sonst den Link zu den Dateien verliert.
Wenn Du noch Fragen dazu hast, dann her damit.