Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 26.11.08, 08:06
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 10.178
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity 1 und 2
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von Fotolexikon photohomepage.de
Im Gegensatz zum linearen ist beim zirkularen Polarisationsfilter die Schwingungsebene des durchgelassenen Lichtes nicht geradlinig, sondern spiralförmig drehend (zirkular). Erreicht wird dies durch einen normalen linearen Polfilter, dem eine diagonal versetzte Verzögerungsschicht nachgeschaltet wird. Diese zerlegt das linear polarisierte Licht in zwei Wellenzüge.
Erforderlich wird der zirkulare Polfilter bei Spiegelreflexkameras mit einem polarisierenden Spiegel oder Meßsystem. Dies ist bei Kameras mit Innenmessung (Belichtung, Spotmessung, Autofocus...) der Fall.
Wenn man bei solchen Kameras einen linearen Polfilter verwenden würden, käme es zu Fehlbelichtungen.

Wenn du Landschaftsaufnahmen machst, und mit Polfilter im 90°-Winkel zur Sonne stehst, wird der Himmel WOW
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05159 Sekunden mit 8 Queries