Auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im PSC.
Was die Schriftarten angeht, da würde ich an deiner Stelle mal
hier nachsehen. Da sind einige Seiten aufgelistet, auf denen du solche "Disco" Schriftarten finden kannst. Ich persönlich arbeite eigentlich sehr häufig mit
www.dafont.com.
Da du noch nicht so lange mit PS arbeitest, erkläre ich dir mal eben kurz, was Rythem dir angeraten hat, damit du es auch wirklich so verstehst, wie er es gemeint hat.
Du hast einen Hintergrund auf den die Schrift soll? Gut. Dann erstellst du eine neue Ebene

und klickst auf das Textwerkzeug

um eine neue Textebene zu erstellen. Mit dem Werkzeug klickst und ziehst du dann einen Rahmen, je nach dem wo deine Schrift hin soll und wie groß sie sein soll. Dann stellst du oben in den Einstellungen den Schriftgrad etc. ein und schreibst was du eben schreiben möchtest. Hast du das getan klickst du auf das Verschiebewerkzeug

um die Fertigstellung deiner Textebene zu akzeptieren.
Werf mal einen Blick in die Ebenenpalette. Ist die Texteben über der vorhin neu erstellten ebene? Gut. Dann markiere deine Textebene (falls sie das noch nicht ist) und drücke

+E um die beiden Ebenen zusammen zu fügen. Nun hast du eine prima Textebene. Die kannste dann auch benennen wie du lustig bist. Sollte die neu erstellte Ebene über der Textebene sein machst du das selbe, nur dass die neue Ebene markiert ist.
Dann erstellst du über der Textebene eine neue Ebene

und wählst das Pinselwerkzeug

und wählst eine helle Farbe wie z.B. Weiß als
Vordergrundfarbe. Stelle die Pinselspitze (Klick mal irgendwo auf dein Bild mit der rechten Maustaste) auf eine Passende Größe, stelle einen weichen Härtegrad ein (ca. 10-20% schätze ich mal) und dann mach einfach dort auf der Schrift einen Punkt, wo du später das glänzende haben möchtest.
Hast du deine Schrift bepunktet, dann gehst du auf Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner und wählst eine sehr geringe Weichzeichnung ein. So dass die Punkte eben ein wenig verschwimmen, aber dennoch gut zu erkennen sind.
Dann klickst du in der Ebenenpalette bei markierter "Punkt"-Ebene auf den kleinen Pfeil neben den Fülloptionen, die momentan auf "Normal" gestellt sein sollten. Ein Drop Down Menü öffnet sich und du hast einen Blick auf sämtliche Fülloptionen. Jetzt probierste mal einige Fülloptionen durch. Bei der ein oder anderen solltest du das passende Ergebnis bekommen. Aus dem Kopf kann ich dir jetzt leider nicht sagen, welche das wohl sein könnte und da ich imo nicht an meinen Rechner komme auf dem ich PS installiert habe, kann ich auch nicht für dich nachschauen gehen...aber du bekommst das schon hin. Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass meine Kollegen hier im Forum sicherlich gleich angestürmt kommen und dir die passenden Fülloptionen um die Ohren hauen werden, denn die arbeiten bereits so lange mit PS, dass die sich im Kopf vorstellen können, wie welche Option sich auswirkt...
Ich hoffe ich konnte dir das ganze etwas näher bringen. Zeig uns nachher mal deine Ausfertigungen. Bis denne dann.