Ist ja ein "etwas" älteres Thema.
Seitdem hat sich schon einiges geändert.
Die Gesetze wurden angepaßt und deren Vollstreckung in einzelnen Bundesländern ddeutlich gelockert.
Gerade in Richtung Raubkopien wird jetzt nur noch verfolgt, wer das handelsmäßig betreibt. Das macht in meinen Augen auch Sinn, denn sonst wird jeder, der für einen Freund mal eben eine Sicherheitskopie erstellt, kriminalisiert, was völliger Unsinn ist.
Zu dem Beispiel mit dem Mörder kann ich ein Gegenbeispiel bringen aus meiner eigenen Vergangenheit.
Ein Bekannter hat sich breitschlagen lassen, in ein Haus einzusteigen, um die Tür von innen aufzumachen. Dazu mußte jemand durch ein kleines Fenster und er war einfach mal der Kleinste und Gelenkigste von allen.
War damals einfach der Gruppenzwang. Allerdings haben zwei Jungs der Truppe die Oma, die im Haus war, mit einem Kissen erstickt. Damit wurde es Beihilfe zum Mord und er wanderte in den Jugendknast. Gute Führung und erfolgreiche Resozialisierung, die schlicht darin bestand, daß er keinen Kontakt mehr mit den alten Kumpels hatte, haben ihn geändert.
Seitdem hat er eine weiße Weste.
Will man einem jungen Menschen jede Chance versagen, sich zu verbessern oder zu verändern?
__________________
VG Achim 
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser
|