Zitat:
Zitat von phoenix
Und zum Mergen ... was genau machst Du denn mit Photomerge? Da gibts ja verschiedene Dinge die man damit machen kann. Je nachdem, wäre eine Batch wahrscheinlich schneller und weniger anfällig als Photoshop.
|
Hi,
danke für die Tipps erstmal. Ich setze Meeresbodenbilder zusammen, in der Regel mit einem Wrack mittendrin. Die Bilder sind oft uniform, mit nur wenigen Strukturen, die sich zum matchen eignen. Leider ist Handarbeit hier immer noch am besten. Die Bilder schiessen wir, indem wir parallele Linien abfliegen (mit einem Tauchroboter). Die resultierenden Bilder überlappen sich und sind Linie für Linie nummeriert, so behalte ich Übersicht. Das ganze kann man vergleichen mit einem Puzzle, in dem die Teile zwar keine individuellen Stanzformen haben, dafür aber auf der Rückseite nummeriert sind.
Ein Batch kommt deshalb nicht in Frage, weil er das Auge nicht ersetzen kann, welches entscheidet, das dies dunkle Objekt hier ein irrelevanter und mobiler Fisch ist (sich also nicht zum matchen eignet), während jenes hier eine antike Flasche ist, welcher sich also sehr wohl eignet.
Ein Batch, der sich nach den Positions- und anderweitigen geometrischen Bilddaten richtet (die wir durchaus haben), wäre auch überfordert, da wir oft nur eine Genauigkeit im Dezimeter-Bereich haben. Eine Flasche, ein Anker oder ein ähnliches Objekt könnte hier also bei automatisiertem Vorgehen leicht Versätze oder gar Verdopplungen zeigen, da kein Batch die entsprechende interpretierende "Intelligenz" aufringen würde (ausser vielleicht in irgendeiner CIA-Bildanalyse-Software, die sogare anhand der Nasenbehaarung Terroristen erkennt).
Soweit erstmal,
G