Nabend G,
willkommen im Photoshop Cafe.
Für native 64bit Unterstützung musst Du CS4 abwarten und Windows einsetzen. Inwiefern CS4 bei Photomerge von einem Quadcore profitiert, wird man sehen wenn man CS4 getestet hat. Im Moment würde ich also mal noch abwarten. Sollte CS4 endlich sauber auf alle CPU´s skalieren, ist die Frage nach der CPU schnell beantwortet. Grundsätzlich gilt, wenige Kerne mit mehr MHz sind schneller als viele mit weniger MHz, sofern die Anwendung mit den Kernen nix anfangen kann.
Festplatten würde ich mindestens 2 nehmen und per RAID zusammenschliessen, bringt definitiv Performancegewinne, gerade bei festplattenintensiven Sachen.
Und zum Mergen ... was genau machst Du denn mit Photomerge? Da gibts ja verschiedene Dinge die man damit machen kann. Je nachdem, wäre eine Batch wahrscheinlich schneller und weniger anfällig als Photoshop.
Gruss,
phoenix
|