Also für mich hört sich das so an, als wolltest du einen nahtlosen Übergang zwischen 3, 4 Bildern haben, die du nebeneinander setzt um ein Panoramabild entstehen zu lassen....richtig?
Sollte dem so sein würde ich dich ganz gern fragen welche Photoshop Version du hast, denn es gibt in Photoshop die Funktion "Photomerge", was so eine arbeit viel viel einfacher macht. Da lädste dann nämlich die Bilder hinein, die du nebeneinander platziert zu einem Panorama machen willst. PS rechnet dir dass dann automatisch zusammen und erstellt selbstständig ein Panorama. Das stellste dann ordentlich frei, dass du gleichmäßige, glatte Ränder hast, fertig. Eventuell, je nachdem welche Version von PS du hast, macht PS das mehr oder weniger ordentlich, so dass du etwas bis gar nicht nacharbeiten musst.
Solltest du keine Probleme mit der englischen Sprache haben, dann kannste
hier einige gute Tutorials zu der Photomerge Funktion finden. Aber selbst ohne fundierte Sprachkenntnisse, es sind ja bebilderte Tutorials. Außerdem können wir dir ja auch noch weiter helfen. Alles unter der vorraussetzung, dass ich mit meiner Vermutung hier recht hatte natürlich.