Bei Hilfslininen lässt es sich nichtmal via scripting lösen. Ich hatte erst die Hoffnung, aber die blöden Dinger lassen sich nur erstellen und löschen, nicht auslesen. Somit kann man existierende nicht 'abspeichern' und automatisch neu erstellen. Ich hab jetzt noch nicht nachgeschaut, ich vermute aber nix gutes für die Slices.
Einzig mir bekannte und von mir auch genutzte Lösung ist die Webelemente als einfarbige Flächen in einem Ordner (Ebenenset) abzulegen und die jeweils benötigten Bereiche via Auswahl zu selektieren.
|