Hallo Johanna und willkommen im PSC,
du musst das ganze übrigens nicht mit dem Extrahieren-Filter machen.
Kannst auch einfach selektieren und dann die nicht gewollten Bereiche löschen.
Wenn du zum Beispiel einen Ball hast, den Ball selektieren (mit dem Lasso oder dem Kreis-Auswahlwerkzeug oder dem Zauberstab oder sonst was)
Dann die Auswahl invertieren (umkehren) und mit Entf löschen.
Gibt halt viele Methoden... mit dem Extrahieren-Werkzeug gehts aber auch.
Wichtig ist halt, dass die Bereiche, die am Ende durchsichtig sein sollen, in deinem Bild auhc so grau-kariert angezeigt werden.
Jetzt musst du das nur noch in einem Bildofrmat speichern, welches Transparenz unterstützt. Also entweder als GIF oder bevorzugterweise als PNG.
Machen kannst du das bei "Datei->Speichern unter" und dann auswählen oder "Datei->Für Web und Geräte speichern".
Dieses Bild mit durchsichtigen Rändern kannst du dann in Powerpoint einfügen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
-Flori-
|