sodele,
anbei nun (endlich) die vorgehnsweise, die ich für diese bild gewählt habe:
als erstes habe ich die wespe auf eine separate ebene gelegt und freigestellt in diesem fall der einfachheit halber mit dem zauberstab

anschließend habe ich einen großzügigen ausschnitt des blattes gewählt und mit einer weichen auswahlkante ausgewählt, anschließend auch davon eine neue ebene erstellt

mit dem stempel und dem ausbessern werkzeug habe ich nun die wespe auf der "blatt-ebene" entfernt
anschließend dann mit dem transformieren-werkzeug verzerren ausgewählt und die "blatt-ebene" in den gewünschten winkel verzogen

jetzt noch die übergänge der blatt-ebene ein wenig an den hintergrund angepaßt (stempel, 30% deckkraft)
eine neue ebene eingezogen und eine dunkelgrün-zu-transparent-verlauf vom linken rand eingezogen und darein nochmals mit dem stempel, 30% deckkraft ein paar unregelmäßigkeiten eingearbeitet, damit bewegung im hintergrund ist und die fläche nicht künstlich oder gar tot wirkt
so ... das wars im groben