Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.07.08, 17:14
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
sodele,
anbei nun (endlich) die vorgehnsweise, die ich für diese bild gewählt habe:

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe0.jpg

als erstes habe ich die wespe auf eine separate ebene gelegt und freigestellt in diesem fall der einfachheit halber mit dem zauberstab

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe1.jpg http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe4.jpg

anschließend habe ich einen großzügigen ausschnitt des blattes gewählt und mit einer weichen auswahlkante ausgewählt, anschließend auch davon eine neue ebene erstellt

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe2.jpg http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe3.jpg

mit dem stempel und dem ausbessern werkzeug habe ich nun die wespe auf der "blatt-ebene" entfernt

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe5.jpg

anschließend dann mit dem transformieren-werkzeug verzerren ausgewählt und die "blatt-ebene" in den gewünschten winkel verzogen

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe6.jpg http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe7.jpg

jetzt noch die übergänge der blatt-ebene ein wenig an den hintergrund angepaßt (stempel, 30% deckkraft)

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe8.jpg

eine neue ebene eingezogen und eine dunkelgrün-zu-transparent-verlauf vom linken rand eingezogen und darein nochmals mit dem stempel, 30% deckkraft ein paar unregelmäßigkeiten eingearbeitet, damit bewegung im hintergrund ist und die fläche nicht künstlich oder gar tot wirkt

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/wespe/Wespe9.jpg

so ... das wars im groben
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,06155 Sekunden mit 8 Queries