So schwer ist das Design überhaupt nicht.
Für solche geschwungenen Linien nutze ich immer gerne das Rechteck-Werkzeug

.
Ich ziehe damit als erstes ein Rechteck auf, wovon aber 3 Kanten außerhalb des Bildes liegen.
Danach nehme ich das Direkt-Auswahl-Werkzeug

und mache in der Mitte der sichtbaren Kante des Rechtecks einen Rechtsklick (auf der Linie).
Im aufklappenden Kontextmenü wähle ich Ankerpunkt hinzufügen.

Rechts und links des neuen Ankerpunktes erscheinen 2 Anfasser. Ich klicke auf einen der Anfasser und halte die linke Maustaste fest. Nun kann ich den Anfasser nach oben, unten, rechts oder links ziehen. Sofort sehe ich schemenhaft das Ergenis und wenn mir die Welle gefällt, lasse ich die Maustaste los.

Nachträgliches bearbeiten der Ankerpunkte ist jederzeit möglich so lange die Ebene nicht gerastert wurde.
Nun noch zwei halbtransparente Ellipsen, ein abgerundetes Rechteck, welches wieder mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug abgeschrägt wurde und ein geschwungener hellblauer Hintergrund. Ein paar Ebeneneffekte angewandt, Text drauf, Menü ausgearbeitet und fertig ist das Template.

Ich habe das mal schnell in ca. 5 Minuten gemacht, wenn man sich mehr Zeit nimmt, wird es sicher schöner.