also ich würde die einzelnen Bilder übereinanderlegen (an markanten Hintzergrund-Stellen entsprechend drehen - falls ohne Stativ) und dann die "Endebene" als unterste nehmen, die anderen Ebenen darüber, je früher die Bewegung war, desto kleiner einfach die Deckkraft machen (also Bild 1: 5%, Bild 2:10% u.s.w.) - (eventuell mit Masken störende Punkte ausblenden). Da sollte die Bewegung (vor allem der zeitliche Ablauf) gut erkennbar werden.
Hab sowas mal als animiertes Bild gemacht:
|