Ist eigentlich ganz einfach, das Ergebnis hängt aber stark vom Ausgangsmaterial ab. Fotos direkt von vorne eignen sich dazu einfach kaum. Je besser die Vorlage, desto einfacher und besser wird das Ergebnis. Ich würde es erstmal mit gutem Ausgangsmaterial testen, danach kann man sich immer noch an schwierigeren Fotos austoben.
Effektiv gemacht habe ich folgendes:
- Bild dupliziert und den Ebenenmodus auf z.b. "negativ multiplizieren" umgestellt.
- Auf die Kopie den gaussischen Weichzeichner angewendet (5% - 10% bei diesem Bild)
- Dann die Kopie mit Gradiationskurven weiter aufgehellt.
- Und zuletzt das ganze Bild mit der Tonwertkorrektur noch nachgebessert um die Kontraste zu verstärken.
edit: Man bekommt auch mit dem Verzerrungsfilter Weiches Licht gute Ergebnisse. Nachteil da ist, dass man nicht so flexibel ist. Geht dafür schneller