
18.10.25, 12:27
|
 |
hat sich eingelebt
|
|
Registriert seit: 08/2014
Ort: aus der Schweiz
Beiträge: 66
Kreativ-Software: Affinity Designer, Photo, Publisher... Affinity V2
|
|
Zitat:
Zitat von Costreno
Guten Abend DanielaJoss!
|
Guten Tag Costreno und willkommen im Photoshop Café
Ich danke dir für deine lange Ausführung deiner Gedanken, zur Waldfrau.
Zitat:
Zitat von Costreno
Dies ist wirklich ein beeindruckendes Bild mit einer harmonischen und das Auge ansprechenden Farbwahl! Dafür zunächst einmal meinen Respekt. Die Relation zwischen dem Motiv als Solches und der Perspektive des Betrachters linksseitig befindlichen Bildtitel ist gut gelungen.
|
Dankeschön!
Zitat:
Zitat von Costreno
Das Bild strahlt eine leicht melancholische und nachdenkliche Stimmung aus. Ich merke ihm an, dass dort ein von der Idee bis zum finalen Aspekt durchdachtes Konzept hinter steht.
|
Dem ist so Costreno. Meine Bilder beginnen immer mit einer Skizze, die ich bereits gedanklich entworfen habe und einer Farbtafel, von der ich, wenn einmal der erste Pinselstrich getätigt wurde, nicht mehr abweiche.
Zitat:
Zitat von Costreno
Was mich aber wirklich beeindruckt ist, dass dieses Gesicht eine echte dreidimensionale Wirkung hat. Da dieses Bild nicht in einem Programm für dreidimensionales Gestalten und Modellieren entstanden ist, finde ich diese Tatsache besonders bemerkenswert.
|
Licht und Schatten sind die Zutaten der 3D-Art. 1998, damals noch mit Oel, Tinte, Wasserfarbe, Tusche und Acryl unterwegs…. wagte ich meine ersten Schritte mit Graphikprogrammen. Ich fand schnell heraus, dass jedes Graphik/Photobearbeitungsprogramm, das frei einstellbare Pinsel zur Verfügung stellt, sich zum Zeichnen und Malen eignet.
Begonnen habe ich mit PhotoImpact und gefolgt sind ihm sehr viele Programme. Ich erstelle keine Blends, Composings oder Renderbilder. KI ist nicht mein Ding. Meine Welt ist das Zeichnen, Malen und die Photographie.
Seit der Betaversion von Affinity, arbeite ich mit diesem Programm und bin über seine Schnelligkeit und Stabilität begeistert. Alle anderen Programme, vor allem die «Schätzchen» von Adobe sind schon viele Jahre von meinem Rechner verbannt.
Zitat:
Zitat von Costreno
Passend zur Bildaussage gewählt sind auch die Texturen von Holz und Zweigen. Diese Texturen scheinen sich auch herausragend an die Gesichtskonturen zu legen – auch das ist bemerkenswert, denn ich stelle mir dies in einer zweidimensionalen Umsetzung als nicht unerheblich vor.
|
Das ganze Holzwerk sind an die Gesichtsdynamik angepasste Vektoren, die ich bemalt habe. Jeder Pfad ist einzeln erstellt und hebt sich darum hart von den wächsernen, leblosen und dennoch weichen Gesichtszügen ab.
Ich liebe diese Kontraste die durch Vektoren und Malen entstehen. Das hin und her springen zwischen Vektor- und Rasterprogramm in Affinity und deren Verschmelzung zu einem Werk ist grandios.
Du bemerkst, ich bin ein absoluter Affinity Fan!
Zitat:
Zitat von Costreno
Was mein Auge allerdings ein wenig irritiert, wenn nicht gar stört, ist diese beinahe schon maskenhafte, glatte Textur des Gesichts. Dieser hätte ich – wenngleich sehr dezent – einen Hauch der Rauheit einer Holztextur verliehen.
Bei den farblich sehr gelungenen Augen fehlt mir ein wenig Brillanz und Ausdruck. Sie wirken etwas leer. Den Augenbrauen muten mir auch etwas zu „glatt“ an.
Zuletzt noch der Schatten der Augenpartie. Er ist für mein ästhetisches Empfinden etwas zu intensiv und ich fände es eine Überlegung wert, ob man diese nicht mit einer ganz leichten ins gold-braun gehende Tonung versieht.
|
Gesichtsfarbe, Schattengebung und der Ausdruck der Augen sind der dunklen Kunst geschuldet die gerne konfrontiert.
Zitat:
Zitat von Costreno
Der Aufbau mit dem schwarzen Hintergrund und dem Schriftzug ist gelungen und setzt das Motiv positiv in Szene, betont aber gleichermaßen den Aspekt der dunklen Kunst. Die Schriftart hätte ich anders gewählt, aber dies ist eine reine Angelegenheit meines persönlichen Geschmacks und kein technischer oder ästhetischer Mangel.
Summa summarum ein Bild, das das Auge zum Verweilen und den Geist zum Nachdenken einlädt und gewiss eine anerkennenswerte, künstlerische Leistung.
|
Wenn mein Bild dich zum Nachdenken einlädt, habe ich mein Ziel erreicht. Danke Costreno für deine Gedanken.
Es grüsst dich Daniela
|