Moin,
Zitat:
Zitat von Houlunder
Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist wenn ich einen Text schreibe und ihn danach Raster.
|
korrekt! Text ist von Haus aus vektorbasiert. Er bleibt also knackscharf, egal wie weit du reinzoomst. Deshalb solltest du Text auch wirklich nur dann rastern, wenn es absolut notwendig ist. (Und diese Notwendigkeit ist eigentlich sehr, sehr selten.)
Zitat:
Zitat von Houlunder
Wann tritt denn eine Rasterung im Pixelformat auf?
|
Eigentlich IMMER.
Jedes pixelbasierte Dokument besitzt eine gewisse Auflösung, z.B. 300ppi.
Je höher diese Auflösung, desto kleiner der einzelne Pixel.
Aber auch bei einer noch so hohen Auflösung wirst du bei einer ausreichend hohen Zoomstufe einzelne Pixel sehen können (also das, was du hier als "Rasterung" beschreibst).
Stell's dir vor wie ein Puzzle:
Betrachtest du ein "normales" Puzzle aus 20m Entfernung, so wirst du kaum einzelne Puzzleteile erkennen können.
Betrachtest du ein "normales" Puzzle aus 1m Entfernung, so erkennst du deutlich einzelne Puzzleteile.
Betrachtest du ein "normales" Puzzle aus 1cm Entfernung, so erkennst du scheinbar riiiesige Puzzleteile.