Moin,
naja, im Prinzip geht es hier ja eigentlich nur um die grundlegende Verwendung von Ebenen und Masken und das wird hier bestimmt noch zig weitere Male nachgefragt:
Als unterstes kommt die Ebene mit der Hand.
Darüber kommt die Ebene mit dem (freigestellten) Zettel.
Diese Ebene erhält eine Maske, auf der man die Finger, die VOR dem Zettel sein sollen, mit einem schwarzen Pinsel o.ä. ausmaskiert. Hat man sich vermalt, kann man mit einem weißen Pinsel o.ä. Verlorenes wieder zurückholen.
Darüber kommt eine weitere Ebene, auf deren Maske der übriggebliebene Zettel freigestellt wurde, man stellt sie idealerweise auf den Modus "Multiplizieren" und malt auf dieser Ebene mit einem weichen Pinsel mit geringer Deckkraft ja nach Lichteinfall noch einen leichten Schatten ein um etwas Plastitzität zu erzeugen (hier nur sehr quick'n'dirty

).
(Und die ganz Fleißigen versehen den/die Finger HINTER dem Zettel auch noch mit einem Schatten, der vom Zettel geworfen wird.)
Fertig!