tun 1.) schlecht. Automatiken funktioneren nur bei Standardbildchen.
Eine manuelle Tonwertkorrektur sollte es schon sein.
Die Farbtemperatur sollte schon beim knipsen stimmen und Farben einzeln
verändern würde ich über Farbton/Sättigung.
tun 2.) kann man so machen (meistens)
tun 3.) meist unerlässlich, mach ich auch so.
tun 4.) Stempel ja, Wischfinger nein. Ich benutze gern das Ausbessernwerkzueg,
das keine unschönen Ränder erzeugt.
wollen 1.) ISO 800 & 1600 sollte man meiden wie der Teufel das Weihwasser,
gerade bei einer Kompaktkamera. Da sollte man sich fotografisch was
einfallen lassen wie z.B. ein Stativ oder Blitz. Wenn es bei AL Bildern
nicht geht und hohe Isowerte nötig sind, dann Neat Image, Noiseninja oder
Noiseware benutzen. Dabei gehen aber immer Details und Schärfe verloren.
wollen 2.) genau, Ebenen und Überblendungen sind das Mittel der Wahl
wollen 3.) schwer, schwer, schwer. Der Aufwand ist sicher enorm je nach
Bild und Blendungsgrad. Hier kann man nur von Fall zu Fall entscheiden was
machbar ist. Hier helfen wirklich nur Beispielbilder.
wollen 4.) Die Unschärfemaske USM ist sicher eines der besten Mittel.
Das Schärfen sollte immer als letztes erfolgen und die Stärke richtet sich
nachdem Ausgabemedium (Web, Druck, Ausbelichten)
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
|