Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 29.11.24, 09:21
Benutzerbild von Catoul
Catoul Catoul ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: In der wuuunderschönen Pfalz
Beiträge: 7.597
OS: Win10 / 64 Bit
Kreativ-Software: CS5 extended, CS6 Master, PS CC
Catoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im Forum
Moin.


...bin ja noch was schuldig... https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732863579_Smiley.png

Zitat:
... würdest du ggfs. auch kurz erklären, wie du das so nice auf die Kontur des...

Klar.





Zuerst habe ich das Tattoo in Schwarz - Weiß umgewandelt und erstmal grob auf dem Rücken platziert.

Dann habe ich darauf eine Einstellungsebene "Selektive Farbkorrektur" angewendet

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732865000_1_-_selektive_Farbkorrektur.jpg

und daraus eine Schnittmaske erstellt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732865242_2_-_Schnittmaske.jpg

Durch Doppelklick auf die Einstellungsebene öffnet sich diese und hier dann "Schwarz" auswählen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732865428_3_-_Schwarz_auswaehlen.jpg

Hier nun den Regler von Magenta auf ~ -30% ziehen; das bewirkt, dass sich nur die schwarzen Pixel im Bild grün färben und das deshalb, weil das Gegenteil von Magenta Grün ist, von Rot Cyan und von Blau Gelb. (Die Tinte der Tattoos erscheinen eher grün als schwarz )

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732865904_4_-_Magenta_auf_-30.jpg

Zur Verdeutlichung kann man mal eine Einstellungsebene "Farbbalance" erstellen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732866054_5_-_Verdeutlichung.jpg

und sich dort die Regler mal anschauen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732866157_6_-_Farbbalance.jpg

Wie gesagt - nur zur Verdeutlichung, diese Einstllungsebene wieder löschen.

Jetzt die Deckkraft der Tattoo - Ebene auf 80 - 85% reduzieren und dezent den Gaußschen Weichzeichner anwenden, in etwa 0,5 - 0,8 Pixel, das Tattoo richtig einpassen, transformieren und verformen.

Danach den "Verflüssigen" Filter auswählen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732866696_7_-_Verfluessigen.jpg

Mit dem "Mitziehen" - Werkzeug und etwas Zeit das Tattoo dem Rücken anpassen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732867035_8_-_Mitziehen.jpg

Mit dem "Zusammenziehen" und dem "Aufblasen" - Werkzeug kann man jetzt schön die Muskeln definieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732867241_9_-_Zusammenziehen.jpg

Nach zufriedenstellender Anpassung Doppelklick auf die Tattoo - Ebene, darauf öffnet sich das "Ebenenstil - Fenster".

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732867493_10_-_Ebenenstil.jpg

Hier jetzt die Regler für "darunter liegende Ebene" verschieben, bis sich das Tattoo schön den Tiefen und den Highlights der Haut anpasst. Für einen weichen Übergang kann man auch durch drücken der "Alt - Taste" die Regler "aufspalten".

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732867889_11_-_Aufspalten.jpg

Zum Schluß vielleicht noch die Tattoo - Ebene duplizieren, den Mischmodus der Ebene auf "Ineinanderkopieren", "weiches Licht" oder "Strahlendes Licht" stellen und den Hochpass - Filter drüberfräsen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1732868005_12_-_Hochpass.jpg


Fäddisch.


Gruß, Thommy
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif


Das Leben ist ein Lernprozess
Beiträge können mit Klick auf bewertet werden
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03552 Sekunden mit 8 Queries