Thema: Photoshop Farbverlauf erzeugen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.09.24, 07:40
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.716
OS: WIN 11
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
@Caradhras,

das habe ich auf die Schnelle erstellt um zu zeigen, dass es Möglichkeiten gibt, etwas derartiges oder ähnliches mit PS zu erstellen. Wie man ein solches Muster später nachbearbeitet oder auf seine Bedürfnisse anpasst, ist jedem selbst überlassen.
Es ging bei meinem Posting lediglich darum, zu zeigen, was möglich ist und man sich nicht unbedingt mit stundenlanger Suche im Netz nach passendem Material herum schlagen muss und zudem auch noch auf die Lizenzbedingungen achten muss, um keinen Ärger zu bekommen.

Ob das als Pinselspitze nutzbar wäre müsste ich mal ausprobieren, aber soweit ich weiß, kann man in PS so ziemlich alles als Pinsel nutzen. Man kann sich ja auch seine eigenen Pinsel erstellen. Auch dazu gibt es hier im Forum Tutorials.
Ich erinnere mich da einen Workshop mit Volker. Der ist zwar auch schon viele Jahre her, aber da erstellten wir auch eigene und sogar duale Pinsel.

Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Tutorial zu erstellen einer Holztextur erstellt, die auch nur mit Filtern erstellt wurde.
https://www.photoshop-cafe.de/forum/...ight=Holzbrett
Ich habe das Tutorial mal nachgebaut und die fehlenden Bilder eingefügt.

AP hat leider keine Renderfilter, daher müsste man sich die Textur zuerst erstellen und dann entsprechend bearbeiten.

[EDIT]
Was AP betrifft, so kann man damit sehr wohl auch solche Texturen erstellen.
AP nutzt dafür nur einen Filter, der aber sehr variabel ist.
Schau Dir mal das Video an. Man hat sogar noch wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=_dNiXpcn158
[/EDIT]
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02607 Sekunden mit 8 Queries