Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.08.24, 16:26
wackelelvis wackelelvis ist offline
Wundertüte
 
Registriert seit: 12/2015
Ort: Berlin
Beiträge: 535
OS: WIN 10 und Linux
Kreativ-Software: PS 2023, Affinity Designer & Publisher
wackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo,

der 3D Drucker wird keine Photoshop- Dateien erwarten.

Wie Jenny schreibt sind CAD Programme Mittel der Wahl, die solche Dateien (STL, OBJ, STEP u.ä.) erzeugen. Da du sicherlich für die Bohrungen neben dem Durchmesser auch Tiefe und Kantengestaltung darstellen möchtest, ist die zweidimensionale Konstruktion ungeeignet.

Inwieweit Photoshop- Dateien als Grundlage für die weitere Gestaltung in einem CAD Programm importiert werden können, weiß ich auch nicht.


Gruß wackelelvis
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02075 Sekunden mit 8 Queries