Update:
Nachdem sich der Acrobat Pro inzwischen überhaupt nicht mehr öffnet - d.h. nur für zwei Sekunden und weg ist er wieder - habe ich Adobe angerufen und unmissverständlich erklärt, dass ich Adobe verklagen werde, wenn mir die Nutzung eines Produktes, das ich für viel Geld käuflich erworben habe, verweigert wird.
Der Mitarbeiter im Support war sehr nett und zeigte sofort Verständnis für meine Reklamation, gab sich auch sehr viel Mühe, das Problem zu lösen, indem er Abteilungsleiter und Vorgesetzte etc. informiert hat, weil er selbst nicht die Befugnis hatte, mir den Acrobat Pro zur Verfügung zu stellen.
Das Gespräch hat fast eine Stunde gedauert, und zum Schluss hat er mir versichert, dass er alles in Bewegung setzen wird, um das Problem zu lösen.
Auch meine "Drohung", Adobe zu verklagen, hat er nachvollziehen können und an seine Vorgesetzten weitergegeben.
In den nächsten Tagen - so hat er mir versprochen - werde ich eine email von ihm erhalten mit Infos über den Stand der Dinge.
Ich bin gespannt.
Geändert von fonts (05.07.23 um 21:03 Uhr).
|