Ich habe mal ein kleines skript erstellt.
Es legt einen neuen Ordner an in dem Ordner, wo die Originalbilder liegen, und sichert da die ganzen Abformate hinein.
Man kann das skript natürlich noch entsprechend den Anforderungen umgestalten.
//Dateiname auslesen
var Dateiname = activeDocument.name.split(".")[0];
//Ordner anlegen
Folder.current = activeDocument.path;
neuOrdner = new Folder("+enddaten/");
neuOrdner.create();
//schnappschuss erstellen
var savedState = activeDocument.activeHistoryState;
//Dokumentgrösse auf 1600px Breite einstellen
activeDocument.resizeImage(1600, undefined, 72, ResampleMethod.BICUBIC);
//Dateiname erzeugen
Speichername = Dateiname + "-1600px";
//Funktion "tifspeichern" aufrufen
tifspeichern();
//gehe zu Schnappschuss
activeDocument.activeHistoryState = savedState;
//Dokumentgrösse auf 1200px Breite einstellen
activeDocument.resizeImage(1200, undefined, 72, ResampleMethod.BICUBIC);
//Dateiname erzeugen
Speichername = Dateiname + "-1200px";
//Funktion "tifspeichern" aufrufen
tifspeichern();
//gehe zu Schnappschuss
activeDocument.activeHistoryState = savedState;
//Dokumentgrösse auf 900px Breite einstellen
activeDocument.resizeImage(900, undefined, 72, ResampleMethod.BICUBIC);
//Dateiname erzeugen
Speichername = Dateiname + "-900px";
//Funktion "tifspeichern" aufrufen
tifspeichern();
//Dokument wird geschlossen, ohne zu speichern
activeDocument.close(SaveOptions.DONOTSAVECHANGES) ;
//das ist die Funktion "tifspeichern"
function tifspeichern() {
var speichernOptionen = new TiffSaveOptions;
speichernOptionen.embedColorProfile = true;
speichernOptionen.imageCompression = TIFFEncoding.TIFFLZW;
speichernOptionen.interleaveChannels = true;
speichernOptionen.byteOrder = ByteOrder.IBM;
speichernOptionen.saveImagePyramid = false;
speichernOptionen.layers = false;
var sichernDatei = new File("+enddaten/" + Speichername + ".tif");
activeDocument.saveAs(sichernDatei, speichernOptionen);
}
|