Thema: Photoshop Elements Problem bei Maskieren PSE10
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.04.22, 12:15
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zu schnell hintereinander geklickt? Sprich unabsichtlich ein Doppelklick ausgeführt, der die Auswahl schließt?

Ohne mich jetzt mit PSE auszukennen, aber wenn PSE, wie PS, über ein Zeichenstift-Werkzeug verfügt, könntest du dieses verwenden.

Vorteil: Ein oder mehrer Schritte lassen sind mittels (Umschalt) Strg+Z rückgängig machen bzw. wiederherstellen und die Ankerpunkte sind jederzeit verschiebbar bzw. lassen sich Ankerpunkte jederzeit löschen/hinzufügen.

Die Bedienung würde bei geraden Linien gleich bleiben (wobei man ja aber gerade bei Rundungen auch mit Bezier-Kurven arbeiten könnte). Man müsste am Ende lediglich den Pfad in eine Auswahl umwandeln (geht bei PS mittels Rechtsklick auf den Pfad).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02135 Sekunden mit 8 Queries