Naja, A) ist im Grunde nur die manuelle Methode von B), die einem etwas mehr Freiheiten lässt (weil man die Dateiendung einzelner Prefs-Dateien einfach umbenennen kann und die Datei damit erhalten bleibt). B) hingegegen weisst Photoshop an, ALLES zurückzusetzen (ohne die Möglichkeit der Wiederherstellung) - eben die adobe-typische Holzhammermethode.
Für Hobbyanwender sicherlich kein Problem - für Profianwender mit individuell angepasster Umgebung hingegen schon (da kann es dann schon mal mehrere Stunden/Tage dauern, bis man alles wieder so eingerichtet hat, wie man es benötigt)
|