Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.02.22, 08:50
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Naja, A) ist im Grunde nur die manuelle Methode von B), die einem etwas mehr Freiheiten lässt (weil man die Dateiendung einzelner Prefs-Dateien einfach umbenennen kann und die Datei damit erhalten bleibt). B) hingegegen weisst Photoshop an, ALLES zurückzusetzen (ohne die Möglichkeit der Wiederherstellung) - eben die adobe-typische Holzhammermethode.

Für Hobbyanwender sicherlich kein Problem - für Profianwender mit individuell angepasster Umgebung hingegen schon (da kann es dann schon mal mehrere Stunden/Tage dauern, bis man alles wieder so eingerichtet hat, wie man es benötigt)
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02046 Sekunden mit 8 Queries