Zitat:
Das Programm ist schon 16 Jahre alt ...
|

ehrlich gesagt habe ich gar nicht geschaut von wann die Software ist. erstaunlich das die noch Funktioniert auf den Heutigen Systemen dann.
Zitat:
Eigentlich besteht dafür in der heutigen Zeit kaum mehr eine Notwendigkeit, denn meist lässt man große Vorlagen einfach drucken oder die Programme oder Drucker bringen die nötige Funktion mit.
|
Wie man es nimmt, nicht alle lasen etwas in Groß drucken, nur weil man es machen kann.
So wie ich gerade, es kommt immer auf den Anwendungsfall an finde ich.
Zitat:
Ich quälm mich gerade selbst mit einem ähnlichen Problem ab. Allerdings brauch ich eine Vorlage für ein rundes Logo aus Styropor-Dämmplatten. Die Schwierigkeit dabei ist, dass es nur 8 quadratische (Nut/Feder) Dämmplatten gibt und daraus ein möglichst großes Logo entstehen soll, mit der minimal möglichen Anzahl von Einzelteilen.
|
Das mit den Dämmplatten ist ein Gute Idee, das muss ich mir merken, damit kann man Schall und einfach was zusammen basteln ;-) Mit was überziehst du die dann?
Dei mir musste das gerade nicht wirklich genau werden!

Die OSB Platte ist 60*85cm
das sind 3x3 A4 Blätter Hochformat, zusammen geklebt.
Das möchte ich dann im Garten aufstellen, bin mir nur noch nicht sicher wie ich die kanten bearbeite, regen etc..

Anmalen wollte ich es mit Acrylfarben.
Gruß Mücke