Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.04.21, 17:08
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Da du den Text ja ohnehin in Pfade umwandeln musst, kannst du entweder mit der Laufweite arbeiten oder separeate Textebenen verwenden.

Der Rest ist ja nur noch genügend oft den Pfad zu verschieben (für die erste Ziffer 2x, für die zweite Ziffer 3x) und das ganze passend miteinander zu verwursten.

Ob du dabei mit dem Pathfinder arbeitest oder mit dem Formerstellungswerkzeug ist dann ja reine Geschmackssache.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02044 Sekunden mit 8 Queries