Thema: Photoshop Droplet: .exe statt .app
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.02.21, 11:14
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Die Dateiendungen sagen doch eigentlich nur etwas darüber aus, mit welchen OS das Droplet erstellt wurde.

.app: Mac
.exe: Win

Du kannst zwar das Droplet in LR einbinden, ich habe aber die Befürchtung, dass sich bei Verwendung trotzdem PS öffnen wird. Das dürfte man vermutlich nicht verhindern lassen. Ist aber nur so eine Vermutung, weil LR und PS vermutlich nicht den selben Basiscode verwenden, wie z.B. PS und PSE (das ist auch der Grund dafür, wieso man PSE mit diversen Eingriffen/Tools zu einem fast vollwertigen PS upgraden kann).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02364 Sekunden mit 8 Queries