Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.12.20, 08:09
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wenn du ein Smartobjekt kopierst, ist dieses immer mit dem originalen verlinkt. Du musst "Neues Smartobjekt durch Kopie" verwenden. Dann hast du zwei identische Smartobjekte, die man unabhängig voreinander bearbeiten kann.

Wieso das mit dem Filter passiert, lässt sich vermutlich nur testen an der originalen Datei herausfinden. Irgend einen Unterschied zwischen funktionierender und kopierter oder neu erstelllter Textebene muss es ja geben.

Vielleicht ist es ja ein Bug in deiner PS2020-Version? Schon mal ein Update zurück gegangen oder es mit der aktuellen PS2021 oder der älteren CC2019 versucht?

Ganz abgesehen davon, halte ich den "Staub & Kratzer"-Filter für einen der schlechtesten Filter und rate vom Gebrauch ab. Mir ist ohnehin schleierhaft, was du damit auf einer Textebene erreichen willst.

Geändert von ph_o_e_n_ix (31.12.20 um 08:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02319 Sekunden mit 8 Queries