Da gibt es viele Möglichkeiten, um herauszufinden welches Objekt gemeint ist.
Zum einen kannst du das Auswahlwerkzeug und das Info-Panel (F8) verwenden. Das sollte dir sowohl die X/Y-Koordinaten anzeigen, als auch die Größe deiner Auswahl. Ist natürlich etwas Fummelarbeit, weil man pixelgenau arbeiten muss.
Man könnte aber auch eine Ebene anlegen, diese mit einer beliebigen Farbe füllen, die Flächenfarbe auf 0% stellen, eine Auswahl erstellen (Strg+A) und das Transformierenwerkzeug (Strg+T) nutzen, um dort die vorgegebenen Koorinaten einzugeben.
Dazu muss der Referenzpunkt aber zuerst in die linke obere Ecke gelegt werden und in die entsprechendnen Felder (X, Y, B, H) die Koordinaten eingegeben werden.
Noch einfach geht es mit folgendem Script:
https://filehorst.de/d/ddvguDbD
Das Script entweder in den Scripts-Ordner im Photoshop-Verzeichnis kopieren (Photoshop ggf. neu starten) und über > Datei > Skripten > Sprite starten oder aber das Script von einem beliebigen Ort aus starten (Photoshop und das entsprechende Spritesheet sollten bereits geladen sein)