Thema: Photoshop Auswahlwerkzeuge Darstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.09.20, 11:51
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Die mit dem Polygonlasso gezogenen Auswahllinien sind doch aber fast immer ganz gut zu erkennen. Wird doch auf einem hellen Hintergrund eine dunkle Lassoauswahlfarbe verwendet, wärend sie sich auf dunklem Hintergrund sich zu einer hellen Farbe wandelt.

Und der dabei entstehende Ameisenpfad, ist ja ohnehin s/w und somit immer auf jedem Untergrund sichtbar (da stört höchstens die Bewegung).

Was ich extrem störend bei der aktuellen PS-Version empfinde, ist der bestehende Bug, wenn man einen Pfad angelegt hat und irgendwann mit einem der Lasso-Tools versucht eine Auswahl zu erstellen - dort ist der Kontrast zwischen Pfad und Untergrund generell schlecht bzw. teilweise nur bei ganz genauem hinschauen noch erkennbar. Wieso man da etwas ändern musste, weiss wohl nur Adobe.

Ähnliches gilt für Hilfslinien. Ist ja nett, dass aufeinander liegende Hilfslinien sich zumindest auf einem dunklen Hintergrund nun durch einen immer heller werdenden Farbwert bemerkbar machen, viel sinnvoller wäre jedoch eine Funktion, die übereinanderliegende Hilfslinien löscht oder klar erkennbar durch eine andere Farbe dargestellt wird. Und dazu noch Hintergrundabhängig, denn was nutzt einem eine einstellbare Hilfslinienfarbe, wenn man ein großes Farbspektrum abdeckt, dass immer einige der Hilfslinien nur schwer zu erkennen sind?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02620 Sekunden mit 8 Queries