Thema: Photoshop Himmel
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.07.20, 11:30
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Für mich wurde da auch nichts montiert.

Das Problem an der Nachstellung solcher Bild ist, dass man die Natur nunmal nicht beeinflussen kann...

Sich einfach vorzunehmen, heute mal ein ähnliches Foto zu schiessen, ist also nicht. Da gehört nicht nur Geduld, sondern auch jede Menge Glück mit dazu, bis man mal einen Tag erwischt, bei dem man solch eine Wolkenbildung/-stimmung hat.

Natürlich hat man bessere Chancen, wenn man in einer hügeligen/bergigen Umgebung (idealerweise auch mit entsprechenden Gewässern) wohnt, weil das alles Faktoren sind, die eine Wolkenbildung beeinflussen, das ist aber noch lange kein Garant dafür, dass man solch ein Schauspiel täglich bewundern kann.

Ich mach hier im Jahr vielleicht 2-4 solcher Bilder.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02133 Sekunden mit 8 Queries