Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.06.20, 13:40
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Oder du verschiebst das Objekt weiter als die Dokumentenbegrenzung - z.B. über das Lineal hinaus. Dann springt das verschobene Objekt wieder auf seine Ursprungsposition.

Bei sehr kleinen Objekten kann auch der Referenzpunkt die Ursache sein (dass man eben nur diesen verschiebt und damit das Objekt an Ort und Stelle bleibt. Insolchen Fällen hilft entweder hineinzuzoomen oder die störenden Elemente mittels Strg+H auszublenden (kann man hinterher mit dem selben Shortcut wieder einblenden.

Sollte das alles nichts ändern, einfach mal einen kompletten Sceenshot von Photoshop zeigen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02166 Sekunden mit 8 Queries