Thema: Photoshop Farbpicker
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.05.20, 10:49
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Mit 100% Sicherheit kann ich schon mal sagen, dass du NICHT Photoshop 5 verwendest, sondern wenn, dann Photoshop CS5.

Zweitens würde mich interessieren, ob es Absicht ist, dass du mit der Windows-Farbfenster arbeitest. Falls nein, kannst du das in den voreinstellungen (STRG+K) > Allgemein > Farbwähler, wieder auf Adobe stellen.

Was dein Problem verursacht, ist mir nicht bekannt - vielleicht hilft es, in der Zeichenpalette die Zeichen zurückzusetzen (oben rechts).

Und wie schon in meinem ersten Beitrag schrieb, wäre ein KOMPLETTER Screenshot hilfreich (bin davon ausgegangen, dass Fettschrift als ausschlaggebendes Merkmal ausreicht)

Geändert von ph_o_e_n_ix (16.05.20 um 08:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02116 Sekunden mit 8 Queries