Also wenn ich meine Umwelt so beobachte, sind vielen diese Mindestabstände, Gruppenbildungs-/Kontaktverbote ohnehin egal.
Ich weiss garnicht, wie viele 100 Mißachtungen ich alleine beim einkaufen oder im öffentlichen Raum gesehen habe (und das obwohl unser Bundesland mit zu den betroffendsten zählt)
Da stehen 6 Personen im Kreis (bei guten 1,5m Abstand) beieinander, Großeltern, die zusammen mit ihren Enkeln und deren Eltern in der Gruppe spazieren gehen, Teenger die vorbildlich 1,5m Abstand halten, sich zur Verabschiedung die Handreichen müssen und nicht auf ihre Wangenküsschen verziechten können, Klassenkameraden, die in Gruppen von 3-7 Leuten durch die Straßen ziehen (dann aber auch keinen Abstand zu entgegenkommenden Personen einhalten), Personen, die im Supermarkt mitten im Gang stehen, dabei den Wagen hinter sich parken, so dass man möglichst vor ihnen vorbeigehen sollte. Aber wehe man schiebt ihren Wagen 1m einfach zur Seite, schon erntet man böse Blicke oder Kopfschütteln oder der Ungeduldige, der an der Kasse den Einkaufswagen nur vom Wagenende (und somit direkt hinter einem) ausladen muss und nicht zu vergessen der Volltrottel, der den Einkaufswagen desinfiziert, Handschuhe und Maske trägt, aber zum husten die Maske abnimmt,...
Ich könnte stundenlang so fortfahren ... Fakt ist, dass es ohnehin egal ist, wie eventuelle Lockerungen aussehen - Recht manchen kann man es ohehin keiner Branche und daran halten werden sich besitmmte Menschen ohnehin nicht, weil sie keinerlei Unrechtsbewusstsein haben.
Bestes Beispiel sind derzeit die
Tuning-Poser. Bei solchen Leuten helfen leider keine Verordnungen/Bußgelder - da müsste man medizinisch in Form von Hirnoperationen nachhelfen...