Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 05.04.20, 11:57
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Hallo PS-Man, weil du immer vor den enormen Renderzeiten "Angst" hast,
hier eine Methode wo die Szene in sehr kurzer Zeit gerendert ist und du
ein sehr gutes Ergebnis erzielen kannst.
Nimm die Bilder (ohne Astronauten) welche du in deinen Links angegeben hast
und füge sie so wie in deinem Endbild in Photoshop zusammen.
Nun öffne C4D und füge eine Hintergrundebene ein.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586074815_Unbenannt-1.jpg

Und du siehst, dass du nichts siehst

Du legst ein Material an, dem du im Farbkanal jenes Bild einfügst,
welches du vorher in Photoshop gemacht hast

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075105_Unbenannt-2.jpg

und legst dieses Material auf den Hintergrund!
Im Textur-Tag nimmst du als Projektion "Frontal-Mapping".

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075231_Unbenannt-8.jpg

Dann fügst du einen Physikalischen Himmel ein

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075372_Unbenannt-4.jpg

und gibst diesem ein "Render-Tag" indem du mit der rechten Maustaste auf
Eintrag "Phys. Himmel" klickst und dann das Render-Tag auswählst:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075511_Unbenannt-5.jpg

Dann klickst du das Render-Tag Symbol neben den Phys. Himmel an und
deaktivierst "Sichtbar für Kamera":

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075612_Unbenannt-6.jpg

Nun müsste die Landschaft (das Bild) gut zu sehen sein!

Jetzt bitte ein Landschaftsobjekt einfügen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075855_Unbenannt-3.jpg

und in etwa so wie auf ua. Bild anordnen:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586075898_Unbenannt-9.jpg

Diesem Landschaftsobjekt ordnest du wie bereits oben beschrieben das auch dem Hintergrund zugeordnete Material und ein Render-Tag zu, klickst das
Render-Tag Symbol an und aktivierst die Einstellung "Hintergrund-Compositing"
Im Textur-Tag nimmst du als Projektion "Frontal-Mapping".

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586077231_Unbenannt-7.jpg

Stelle nun (siehe Bild unten) zB. zwei Zylinder oder was immer du möchtest
auf das Landschaftsobjekt und vergiss auf keinen Fall unter den Optionen
"Schatten" zu aktivieren (sonst siehst du in der Zentralperspektive keine
Schatten!!!)...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586076478_Unbenannt-10.jpg

… aktiviere den Physikalischen Himmel und stelle mit dem "Drehen-Werkzeug" den Lichteinfall bzw. die Schattenrichtung ein.

Wenn du das alles so gemacht hast, müsste das Endergebnis ungefähr so aussehen (Renderzeit 8 Sek!).
Du kannst natürlich auch deine im Original Bild verwendeten C4D Modelle
einfügen. Nur sollst du dann das Landschaftsobjekt so platzieren (vergrößern oder/und verschieben), dass der Schatten der 3D Modelle am Boden
zu sehen ist.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586076802_render.jpg

Als Beispiel habe ich mal so eine Szene mit der beschriebenen Methode nachgebaut (bitte nicht auf Details achten - ist lediglich eine Beispielszene):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586076887_Ohne_Titel_1.jpg

Nun wünsche ich dir noch gutes Gelingen und merke an, dass du diese
Methode natürlich auch für viele andere Szenen verwenden kannst.
Nachbearbeiten in PS und du hast ein schönes Bild!!!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,08622 Sekunden mit 8 Queries