Habe PS gerade nicht am Start, glaube aber ich weiß wo das Problem liegt.
Im Screenshot 1 wird ebene 0 und die eben die direkt unter der Korrekturebene liegt zuerst "zusammen gefügt". aus der weisen Ebene und deiner teilweise transparenten Ebene
entstehen so Pixel die grau sind. je nach Schwellwert werden diese Pixel nun entweder angezeigt oder eben nicht.
Beim Screenshot 2 sieht die Sache aber völlig anders aus. dort wirkt die Korrekturebene nur auf deine teilweise transparente Ebene. Allerdings hat diese nur eine Farbe, und zwar schwarz. Die schwarze Farbe ist zwar bei einigen Pixeln zum teil durchsichtig aber es ist immer noch schwarz.
Was du machen könntest ist.
a:
Die transparente Ebene 10 mal kopieren und dann dies 11 eben zu einer Ebene zusammen fügen. So werden die teilweise transparenten Pixel weniger transparent und sind irgendwann ganz schwarz. Vorgang ggf. wiederholen.
b:
Die transparente Ebene mit einer weißen Ebene zu einer ebene Zusammen fügen so das ein graustufen Bild entsteht. Bei dieser Eben mit doppelklick die Ebenenstile aufrufen. Dort steht bei "Ebenenmodus" - "Auf darunterliege anwenden wenn..." darunter ist nun ein schieberegler den du von weiß nach schwarz verstellen kannst.
Je nach Position werden dann nur noch die Dunklen Pixel angezeigt und die hellen Pixel werden transparent.
C: wird irgend eine ein viel einfache Möglichkeit hier Posten, dann nimm die. Ich bin fast 1 Jahr nichts mehr mit Ps gemacht und bin nicht mehr ganz auf dem laufenden