Thema: 3D Spielkarten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.03.20, 12:35
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.325
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Aber ja, da bin ich zuversichtlich. Schließlich beherrschst du so komplizierte Dinge wie das Rendern. Wenn ich deine fachlichen Diskussionen mit Photoshopman lese, versteh ich regelmäßig bloß Bahnhof.

Ein anderer Weg, der zum Ziel führen würde, wäre eine Einstellungsebene "Gradationskurve" über dem Originalbild, mit dem man aufhellt; der Weg geht dann weiter wie beim obigen Bild (Einstellungsebene per Maske ausblenden und mit entsprechendem Pinsel wieder hervorholen).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1585560689_Charly-Kartenspiel-Screen2.jpg

Jou, viele Wege führen nach Rom.

Mir gefiel hier eben Weg 1 besser, da die beiden Bilder die gleiche Größe + Auflösung hatten und sich somit super übereinanderlegen ließen und ich mir nicht sicher war, ob das Aufhelllen des dunklen Bildes ein genauso gutes Ergebnis bringen würde.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02267 Sekunden mit 8 Queries