Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.03.20, 10:05
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich sag mal so ... ich glaube kaum, dass dich hier jemand versteht. Dazu ist dein Vorhaben zu konfus beschrieben...

Im Topic schreibst du etwas von Software-Entwicklung ... wenn du wirklich Software entwickelst und nicht nur einen Skin bastelst, dann löse das Problem über eine Algorithmus und nicht über unzählige Grafiken.

Dann schreibst du einmal etwas von gedrehten Fonts, einmal von runden Fonts, die dann auch noch im Pixelformat vorliegen. Eher suboptimal für die Weiterverarbeitung. Wieso kein handelsüblicher Font (TTF, OTF) als Grundlage verwenden? Damit arbeitet man immer im Vektorformat und gibt es erst am Ende als Pixelformat aus.

Da vermutlich die wenigsten etwas mit Wearable anfangen können, werden die wenigsten auch wissen, dass du damit eine Smartwatch meinst (und damit vermutlich einen eigenen Skin erstellen möchtest). Und da stellt sich dann auch schon wieder die nächste Frage. klassische runde Uhr = 360° : 60(s) = 6° ... du möchtest aber um 5° drehen. Denkfehler oder einfach vergessen zu erklären, wieso um 5° gedreht werden muss.

Deine Erklärung, zur Vergehensweise ist nur äußerst schwer nachzuvollziehen...

Bilder vorher, diverse Einzelschritte und nachher und die entsprechenden Dateien um das ganze testen zu können, wären mehr als hilfreich...

Es hat sicherlich keiner Lust sich solche Gebilde nur auf Grund waager Beschreibungen nachzubauen, um damit seine eigenen Lösungsideen testen zu können ... schließlich dürfte das nichts sein, für das man selbst mal Verwendung hat, sondern einzig und alleine nur für dich dienlich sein wird.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02711 Sekunden mit 8 Queries