Es ließ mir doch keine Ruhe, noch mal einen Test mit der Einstellung Leistung/Speichernutzung "Für Photoshop verfügbar" zu machen.
Vielleicht kann ich doch noch mit der älteren Version Photoshop CC 2019 arbeiten.
Ich habe eine bearbeite PS Datei (Grafik 100x140 cm, 300 dpi) von MB(70%) in Schritten von 10% bis 100% geändert und gespeichert.
Die Ergebnisse der Speichergrößen habe ich in einer Grafik zusammengestellt:
Wie man sieht erfolgt eine Änderung bei PS 2020 von 321 MB auf 177 schon bei 80% und dann nicht mehr.
Bei PS CC 2019 bewirkt die Änderung gar nichts und bleibt bei 177 MB
Bei den JPG-Dateien sind die Unterschiede nur unwesentlich von 44 MB auf 35 MB
Hier noch die Dateigröße von Affinity Photo mit 9,00 MB (!)
Fazit: wenn ich die Speichernutzung auf 80% setzen würde, könnte ich sogar beide Versionen benutzen, fast keine Unterschiede mehr bestehen.
Übrigens sind die Lade-und Speicherzeiten damit auch deutlich geduziert.
Oder gibt es bei mir da noch einen Gedankenfehler?