Thema: Photoshop Biegung von Grafiken
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 04.11.19, 10:55
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Im Grunde ist der Umgang mit der Verformen-Funktion reine Übungssache.

In Illustrator könnte man mit Verzerrungshüllen arbeiten...

Damit ist es möglich, Objekte in bestimmte Formen zu transformieren. Das funktioniert in aller Regel allerdings eher schlecht als recht - jedenfalls dann, wenn es auf Genauigkeit ankommt.

https://www.youtube.com/watch?v=zDWcrCzzwxw

Mit der Verzerrunghülle in IL hat man zwar den Vorteil, dass man die Rastergröße selbst bestimmen kann - dafür ist das Handling noch schlechter, als bei Photoshop.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02120 Sekunden mit 8 Queries