Thema: Photoshop Biegung von Grafiken
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.11.19, 15:17
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Eigentlich sollte doch jedes halbwegs ordentliche "3D-Tool" mit Texturen arbeiten...

Wieso also nicht einfach den gewünschten Content als Textur vergeben? Dann musst du dir über irgendwelche Beugungen/Verzerrungen/Reflektionen keinerlei Gedanken machen...

In Photoshop würdest du ja mit jeder nachträglichen Perspektivenänderung fast wieder bei Null beginnen.

Falls es doch PS sein soll, dann solltest du mit Smartobjekten und den Transformations-Funktionen arbeiten...
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02149 Sekunden mit 8 Queries