Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.10.19, 08:30
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Bei solch schlechten konstrastarmen Scans ist es natürlich schwer ein wirklich gutes Ergebnis hin zu bekommen. Da ist meist viel probieren angesagt.

Deine Karte scheint beim scannen nicht plan aufgelegen zu haben (erkennt man an den Abschattungen am Rand) - das erschwert die Sache zusätzlich.

Grundsätzlich würde ich versuchen, die Karte mit möglichst hoher Auflösung (ohne Interpolation) einzuscannen und ggf. über die Scannersoftware einen möglichst kontrastreichen Scan zu erreichen.

Oftmals hilft es gerade bei SW/Graustufen-Ergebnissen, nicht mit allen drei RGB-Kanälen zu arbeiten, sondern den kontrastreichsten Kanal (in dem Fall der Grünkanal) als Basis zu verwenden.

Dann kommt man zumindest mal zu folgendem Ergebnis...

Hierbei wurde der Grünkanal verwendet und dann mittels Tonwertkorrektur und Camera-RAW-Filter optimiert (dabei allerdings das Schräfen vergessen)

https://abload.de/thumb/map16ok3r.jpg


Mit zusätzlicher Software könnte man zu folgendem Ergebnis kommen...

https://abload.de/thumb/map2kfkyp.jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02452 Sekunden mit 8 Queries