Meine 2. Antwort, oder was ich wichtiges vergessen hab:
was soll das primäre Einsatzgebiet des neuen Rechners sein?
Private oder berufliche Nutzung?
Desktop oder Laptop?
Ganz ohne Scheiss: für ein bisschen Textverarbeitung und Musikhören ist ein iPad der neuen (De-)Generation in Verbindung mit einer externen Tastatur und dem optionalen Stift eine ernstzunehmende Alternative zu einem Win-Laptop. Das Ding ist echt sauschnell und startet schon ab 350 Schilling. Der Stift kostet nochmal 100 Kronen.
Aber: für berufliche Nutzung wär mir das Kunden gegenüber zu unseriös.
Privat allemal!
Ich hatte einmal das Vergnügen, auf dem großen iPad PRO (mit dem Stift bedient) mit der App Autodesk Sketchbook herumzuspielen - herrlich!
Aber damit eine 32-seitige Zeitung zu layouten... naaaa!
|