Thema: Aktuelles Photoshop und Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.10.19, 13:18
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wenn man die Sache nüchtern betrachtet, wird man schnell erkennen, dass das Ganze rein zu PR-Zwecken dient...

Venezuela gehört in Sachen Softwarepiraterie nicht gerade zu den Unbekannten. Was also wird passieren? Die wenigen ehrlichen Software-Nutzer aus Venezuela steigen entweder auf Alternativen (Affinity) um oder umgehen das Ganze, indem sie auf Auslandskonten/(fiktive) Zweigfirmen im Ausland zurückgreifen. Der Rest nutzt eben die "Angebote", die ohnehin der Großteil nutzt, weil weder Kontoangaben angegeben werden müssen, noch ein korrektes Herkunftsland notwendig ist).

Für Adobe wird der Verlust jedenfalls zu vernachlässigen sein.

Zudem sollte man sich die Frage stellen, wieso diese Executivanweisung nur Adobe betrifft, nicht aber die wesentlich wirtschaftstärkeren Firmen, wie Microsoft oder Apple???

Trumpschläue par excellance...
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02361 Sekunden mit 8 Queries