Ein Versuch ist es wert...
ich weiss, es sollte hier in diesem Wettbewerb ein Mindestmass an Qualität vorliegen, die meine im Anschluss folgenden Aufnahmen leider nicht erfüllen, aber erstens weiss ich nicht, was der Abendhimmel im restlichen Oktober-Monat noch so her gibt, zweitens sind diese Aufnahmen mit einem Smartphone durch ein Teleskop-Fernrohr gemacht worden und drittens verzichte ich durch weitere Bearbeitungsmassnahmen die ohnehin schon miese Qualität noch mehr zu mindern.
Trotzdem möchte ich euch an diesen Aufnahmen teihaben lassen. Der Blick durchs Teleskop offenbart erst die detaillierte Schönheit unseres Trabanten und- wenn es die Voraussetzungen zulassen- die der erdnahen anderen Planeten. Und wer schon mal den Blick zum Saturn mit seinem imposanten Ringsystem, den Jupiter mit seinen (sichtbaren) Monden "geschafft" hat, der weiss, von was ich schreibe.
Es gibt natürlich auch Adapter, die astrofotografische Aufnahmen mit Kompakt- bzw. DSLR Kameras ermöglichen, das ist allerdings eine Frage des Budgets und des Standorts des Teleskop, denn alles gelingt halt nicht immer mitten in einer Großstadt auf einem Balkon
Bitte beachtet bei den einzelnen Aufnahmen, dass sie spiegelverkehrt sind, das liegt in der Natur der einfachen Teleskope. Ich verzichte aus Gründen der Qualitätsminderung daher auf die Transformation
Ganz deutlich der spiegelverkehrte Anblick der einzelnen Aufnahmen. Das fällt sicherlich auch nur diejenigen auf, die sich mit der Oberfläche des Mondes auskennen
Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem

vielleicht kommen ja noch diesen Monat einige (Mond-) Bilder dazu...
Gruß wackelelvis