Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.09.19, 14:19
Willo Willo ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2019
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 4
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CC
Willo geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von haakenson Beitrag anzeigen
Benutzt du aktuell schon eine SSD oder noch eine mechanische HDD?

Falls nein:
Du wirst trotz SATA Anschluss der SSD eine ENORME Steigerung der Lese-/Schreibgeschwindigkeit feststellen.
(min. ca. 500Mb/sec bei Sata, min. ca. 700Mb/sec bei pci)


Es wird auch von diversen Stellen empfohlen, das OS und alle Programme auf der kleinen flotten PCI zu haben, und alles andere auf der großen Sata.
(Keine Ahnung, nicht probiert)

Deine Temp-Dateien oder Arbeitsvolumes können während dem aktiven Arbeiten, oder Rendern, ruhig auf der schnellen Boot-Disk sein.
(Die werden dann eh automatisch gelöscht)


Die Sata ssd mit 1tb kriegst eh schon um 100,- / für die Datensicherungen auf einer externen mechanischen 4tb Hdd (+Gehäuse) fallen nochmals etwa 130,- an.
(Leute gewöhnt euch an, eure Daten extern zu sichern!)
Ich habe noch eine 256 GB SATA SSD wo ich WIN7 und die am meisten genutzten Programme (auch Photoshop) drauf habe. Dann habe ich noch eine 3TB HDD, wo ich sämtliche Fotos und Office Dateien gelagert habe.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02302 Sekunden mit 8 Queries