Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.09.19, 14:55
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Natürlich kannst du das auch mit Photoshop erledigen - im Grunde ist die Vorgehensweise gleich. Nur sollte man eine Vektorgrafik immer einer Pixelgrafik vorziehen. Setzt natürlich voraus, dass man auch Vektordateien zur Verfügung hat.

In Photoshop würde ich die Flagge in ein Smartobjekt wandeln und proportional auf die gleiche Höhe skalieren (Strg+T), wie der Abstand zwischen großen und kleinem Kreis. Ist das erledigt würde ich in den Verformenmodi wechseln und dort die Funktion "Bogen" wählen und die Flagge entsprechend verbiegen.

Ganz ähnlich funktioniert es mit Illustrator ... dort findet man die Funktion unter > Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen

Das sieht dann wie folgt aus...

https://filehorst.de/d/cqbBcrBC
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04263 Sekunden mit 8 Queries