Hallo Ihr lieben
Danke Phönix für Deinen letzte Post - ich verstehe Dich ganz und gar! Wir leben heutzutage in einer Mentalität der Selbstverständlichkeit. Deswegen kann ich Deinen Post und auch Deine Haltung ganz klar nachvollziehen. Hier nehme ich mich selber an die Nase, dass nächste Mal klar zu kommunizieren.
Ich weiss nicht ob dass in diesen Post hier reingehört, aber ich hätte eine Zwischenfrage für ein optimiertes Handling. Mittlerweile kümmere ich mich selber um die Bereitstellung der Motive. So habe ich nun auf der Bilderdatenbank etwas gewütet und erste mehrere Hundert Motive heruntergeladen.
Zwar besitzen nun alle Bilder eine sensationelle Auflösung allerdings müssen wir noch den Bildausschnitt vornehmen und danach Ausschneiden/Freistellen.
Ich kenne mich gut mit der Stapelverarbeitung aus und grundsätzlich wäre das kein Problem 500 Bilder in einer Aktion/Makro auszuschneiden skalieren auf das Wunschormat (64cm x 56cm) und danach speichern.
Vielmehr ist nun allerdings das Problem, dass nicht immer der gleiche Bildausschnitt verwendet werden kann, weil das Motiv nicht immer in der Mitte, sondern mal links, mal recht usw. den Fokus hat. Ich zeige das anhand von einem Beispiel:
Rot zeigt jeweils den Bildausschnitt den ich gerne Freistellen will
Ich könnte nun die vielen hunderte Bilder jeweils ins PS laden, im Freistellen-Werkzeug das Format definieren, Freistellen und danach speichern.
Gibt es hierfür aber evtl. einen Optimierungskniff so a la:
-> Nachdem Freistellen "ENTER DRÜCKEN", danach wird das Bild freigestellt und automatisch in einem Pfad gespeichert und das nächste Bild erscheint automatisch -> Freistellen und "ENTER DRÜCKEN" und automatisch gespeichert und das nächste Bild usw.
Falls es eine einfach Handhabe gibt, wäre es toll, falls man etwas Skripten müsste (Phönix?!) lass es mich Wissen, dann bezahle ich das sehr sehr gerne.
Salutos und liebe Grüsse nach überall
Schleeee