Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 30.07.19, 11:21
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich habe nun nochmal ein paar Fotos gemacht, diesmal in einem Fotowürfel, wo das Licht von rechts und links scheint. Das erste Bild ist mit ISO 50 aufgenommen worden und die anderen mit ISO 400. Eigentlich wollte ich noch wie von dudlhofer empfohlen die Belichtungszeit verlängern, aber dann sind die Fotos total überbelichtet und ab ca. 1/5s hab ich sogar ein komplett weißes Bild. Ist das normal oder ist das ein Softwarefehler?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1564477098_WP_20190729_11_38_45_Pro.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1564477098_WP_20190729_14_07_26_Pro.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1564477098_WP_20190729_14_10_43_Pro.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1564477098_WP_20190729_14_11_42_Pro.jpg

Jedenfalls sehen die Bilder jetzt etwas besser aus. Leider ist der Hintergrund vor allem bei den zwei letzten Bildern sehr grau geworden und ganz ohne Schatten habe ich es auch nicht hinbekommen (den Tipp mit den Abnegern von virra hab ich nicht verstanden. Wo genau sollte die schwarze Pappe platziert werden?). Und gerade ist mir aufgefallen, dass nach dem Upload auf den Bildern im Hintergrund so ein eigenartiges Streifenmuster ist. Wie kommt das zustande? Das ist in den Originalbildern nämlich nicht vorhanden, da ist der Hintergrund glatt.

Gibt es noch Möglichkeiten, wie man ohne Zuviel Aufwand noch bessere Fotos machen kann oder würdet ihr sagen die Fotos sind ok (abgesehen von diesem Streifenmuster) und den Rest macht man in Photoshop?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02523 Sekunden mit 8 Queries